|
Schneeschuhtouren
Wenn der Winter einkehrt, und der Schnee unsere Berge mit seinem weißen Kleid
überzieht, dann beginnt bei uns die "staade Zeit". Schneeschuhwandern vereint
uns auf eine besondere Art und Weise mit der faszinierenden Landschaft. In
dieser märchenhaften Welt von knisterndem Schnee, klarer Luft und folgen auf
unberührten Pfaden, erleben wir Erholung pur!
Sie sind sich noch nicht sicher, ob Schneeschuhwandern das richtige für Sie
ist? Dann ist die Schneeschuh-Schnuppertour genau das richtige für Sie. Sie
brauchen kein Ausdauersportler zu sein, um an der Schnuppertour teilnehmen zu
können. Auch Kinder sind herzlich willkommen. Für jeden der etwas mehr möchte
sind meine Tages- bzw. Zweitagestouren ein absolutes Highlight.
 
Schnuppertour
Meine Schnuppertouren sind Halbtagestouren welche ich in
den Kitzbüheler Alpen, und auch in den Bayrischen Voralpen anbiete. Zentrale
Treffpunkte in unmittelbarer Nähe Ihrer Unterkunft wird unser Ausgangspunkt
sein. Bitte teilen Sie mir Ihre Wünsche mit. Zeitrahmen: Halbtagestour
(leichte Schneeschuhwanderung), 09:00 bis 12:00 Uhr oder 13:00 bis 16:00 Uhr
(individuelle Vereinbarung möglich) Leistung: Führung, Einführung und
Kennenlernen, Gratis- Verleih der Ausrüstung (Schneeschuhe, Gamaschen,
Teleskop-Stöcke) Ausrüstung: Tages-Rucksack, Sonnenbrille, evtl. Hut zum
Sonnenschutz, Sonnenschutzmittel, ausreichend zu trinken (mind. 1 Liter),
Bergschuhe (keine Turnschuhe!) Kleidung: Handschuhe, Regenschutz, Mütze,
Strümpfe, Unterhemd oder T-Shirt, Fleece-Pulli, Hemd oder Pullover Darauf
achten, dass das Gesamtgewicht nicht zu groß wird! Preis: € 25,00 /Person
bei Teilnahme von vier erwachsenen Personen* (Kinder € 10,00)
-> Buchungsanfrage
Breiteggspitze 1868 m
Gebirge (Region): Kitzbüheler Alpen
(Wildschönau) Treffpunkt und zugleich Ausgangspunkt: Schönangeralm
(kostenloser Parkplatz)
Vom Parkplatz bei der Schönangeralm beginnt unsere Wanderung entlang eines
Grabens über einen gut erkennbaren Weg. Vorbei an der Breiteggalm führt uns
unsere Wanderung bis zur Breiteggalm- Hochalm, ab hier können wir bereits den
Gipfel sehen. Entlang des Gipfelkammes bietet uns diese Tour ein tolles
Rundpanorma über die Kitzbühler Alpen. Wir geniessen die Aussicht, tauschen
unsere Eindrücke aus, stärken uns mit der mitgebrachten Brotzeit, und kehren
langsam auf gleichem Weg zum Ausgangspunkt retour. Diese schöne leichte
Schneeschuhtour auf die Spitze Erhebung der Breiteggspitze, die auch für Kinder
und Anfänger zu empfehlen ist - es ist eine der leichtesten Touren in der
Wildschönau.
Zeitrahmen: Tagestour (leichte Schneeschuhwanderung), 10:00 bis 16:00 Uhr
(individuelle Vereinbarung möglich) Leistung: Führung, Gratis- Verleih der
Ausrüstung (Schneeschuhe, Gamaschen, Teleskop-Stöcke) Ausrüstung:
Tages-Rucksack, Sonnenbrille, evtl. Hut zum Sonnenschutz, Sonnenschutzmittel,
Brotzeit, ausreichend zu trinken (mind. 2 Liter), Bergschuhe (keine Turnschuhe!)
Kleidung: Handschuhe, Regenschutz, Mütze, Strümpfe, Unterhemd oder T-Shirt,
Fleece-Pulli, Hemd oder Pullover Darauf achten, dass das Gesamtgewicht nicht
zu groß wird! Preis: € 55,00 /Person bei Teilnahme von drei
Personen* (Gruppenermäßigung ab 4 Personen, Kinder € 10,00)
-> Buchungsanfrage
Brechhorn 2032 m
Gebirge (Region): Kitzbüheler Alpen (Aschau) Treffpunkt und zugleich
Ausgangspunkt: Oberlandhütte (kostenloser Parkplatz)
Als erste Schneeschuhtour im Spertental ist das Brechhorn am einfachsten zu
erreichen und dadurch auch am besten besucht. Eine schöne Wanderung die bereits
nach den ersten intensiven Schneefällen unternommen werden kann. Wir
beginnen unsere Wanderung gleich nach dem Parkplatz der Mautstrasse rechts mit
der Überquerung einer Brücke der Aschauer Ache und steigen relativ steil, über
schöne Hänge bis zur Durachalm auf. Weiter wandern wir in weitem Bogen hinauf
bis zum Durachkogel und weiter über den flachen Rücken bis zur Breitlabalm. Nach
einem kurzen Abstieg über den steilen Ostrücken besteigen wir den Gipfel. Es
bietet sich uns ein lohnendes Panorama! Das gesamte Massiv des Kaisergebirges
bis hin zu den 3000ern der Hohen Tauern im Süden ist zu sehen. Eindrücke welche
jeder Einzelne für immer mit sich nimmt. Nach unserer Gipfelrast treten wir auf
dem Aufstiegsweg den Abstieg an. Diese Leichte Schneeschuhtour ist auf Grund
ihrer Länge und der teils steilen Anstiege nicht für Anfänger und Wanderer ohne
Kondition geeignet.
Zeitrahmen: Tagestour (leichte Schneeschuhwanderung), 10:00 bis 16:00 Uhr
(individuelle Vereinbarung möglich) Leistung: Führung, Gratis- Verleih der
Ausrüstung (Schneeschuhe, Gamaschen, Teleskop-Stöcke) Ausrüstung:
Tages-Rucksack, Sonnenbrille, evtl. Hut zum Sonnenschutz, Sonnenschutzmittel,
Brotzeit, ausreichend zu trinken (mind. 2 Liter), Bergschuhe (keine Turnschuhe!)
Kleidung: Handschuhe, Regenschutz, Mütze, Strümpfe, Unterhemd oder T-Shirt,
Fleece-Pulli, Hemd oder Pullover Darauf achten, dass das Gesamtgewicht nicht
zu groß wird! Preis: € 55,00 /Person bei Teilnahme von drei
Personen* (Gruppenermäßigung ab 4 Personen)
-> Buchungsanfrage
Lodron 1925 m
Gebirge (Region): Kitzbüheler Alpen (Kelchsau) Treffpunkt und
zugleich Ausgangspunkt: Inner-Kelchsau. Parkgelegenheiten bestehen bei der
Brücke über die Kelchsauer Ache (neben einer Bushaltestelle). Im Sommer ein
völlig unbedeutender Grasrücken, der im Winter zu ungewohntem Leben
erwacht.
Unsere Wanderung beginnt an der genannte Brücke weiter über eine Wiese
hinauf zu einer Forststraße, welche ostwärts über den Hintersteinerhof bis zur
Jausenstation Sonnblick (keine Einkehrmöglichkeit). Über den steilen, freien
Hang kommen wir an einem Stadel vorbei bis wir weiter nach oben durch einen
kleinen Waldstreifen wandern. Für alle Neugierigen öffnet sich uns nach dem
Waldstreifen der Blick auf das Gipfelgebiet. Vorbeiziehend an der Demmelhütte,
an der Unteren Lodronalm (verfallen) und schließlich an der Oberen Lodronalm
geht es wieder steiler auf den Gipfel zu. Der Aufstieg ist schweißtreibend, der
Weg recht lang, aber mit dem großen Gipfelkreuz vor Augen schaffen wir unser
Ziel. Wir werden belohnt mit wunderschöner Aussicht in die Kelchsau. Nach
ausgiebiger Gipfelrast steigen wir wieder ins Tal hinab. Obwohl der Aufstieg flach ist, ist aufgrund der Länge etwas Kondition
erforderlich.
Zeitrahmen: Tagestour (mittlere Schneeschuhwanderung), 09:00 bis 16:00
Uhr (individuelle Vereinbarung möglich) Leistung: Führung, Gratis- Verleih
der Ausrüstung (Schneeschuhe, Gamaschen, Teleskop-Stöcke) Ausrüstung:
Tages-Rucksack, Sonnenbrille, evtl. Hut zum Sonnenschutz, Sonnenschutzmittel,
Brotzeit, ausreichend zu trinken (mind. 2 Liter), Bergschuhe (keine Turnschuhe!)
Kleidung: Handschuhe, Regenschutz, Mütze, Strümpfe, Unterhemd oder T-Shirt,
Fleece-Pulli, Hemd oder Pullover Darauf achten, dass das Gesamtgewicht nicht
zu groß wird! Preis: € 55,00 /Person bei Teilnahme von drei
Personen* (Gruppenermäßigung ab 4 Personen)
-> Buchungsanfrage
Unverbindliche Buchungsanfrage
*Preise bei einem bzw. zwei Teilnehmern und Gruppenermäßigung auf
Anfrage -> Allgemeine Tarifbestimmungen Bergwanderführer
|