Skip to content

Wildspitze 3768m via Taschachhaus

Erlebnis
Kondition
Beste Jahreszeit

Jun Jul Aug Sep

Mittel

Mittel

Geführte Sommertour

Teilnehmer: ab 1 bis max. 4 Personen
Termin auf Anfrage
Dauer: 2 Tage
ab 210,00 €

preis pro Teilnehmer

Preise

  • 1 Person € 800 p.P.
  • 2 Personen € 400 p.P.
  • 3.Personen €270 p.P.
  • 4. Personen €210p. P.

Inklusivleistungen

  • € und Führung durch einen staatlich geprüften Berg- und Schiführer.
  • Leihausrüstung (Gurt, Steigeisen, Helm) ist im Preis inbegriffen

 

Exklusivleistungen

  • Übernachtungskosten mit Halbpension
  • Spesen des Bergführers (Halbpension)

Individuell auch über einen anderen zustieg oder Hütte möglich.

Du hast ein Wunschdatum? Kein Problem!
Schicke uns eine Anfrage per Kontaktformular oder WhatsApp.

Tourbeschreibung


Wildspitze (3.768m) Gletschertour auf den höchsten Gipfel Nordtirols

Die Wildspitze ist nicht nur der höchste Gipfel Tirols, sondern auch der zweithöchste Berg Österreichs – und damit ein absolutes Highlight für ambitionierte Bergbegeisterte. Nur 30 Höhenmeter trennen sie vom Großglockner, dafür besticht sie durch ihre majestätische Lage inmitten der Ötztaler Alpen und einen Aufstieg durch eine faszinierende Gletscherlandschaft.

Diese zweitägige Hochtour bietet alles, was das Bergsteigerherz höherschlagen lässt: weite Gletscherflächen, beeindruckende Ausblicke, technisch moderate Herausforderungen und ein spektakulärer Schlussgrat. Ein echtes Muss für jedes Tourenbuch!

Anforderungen


  • Aufstieg: ca. 1.200 Hm
  • Abstieg: ca. 1.200 Hm
  • Gehzeit: ca. 6–8 Stunden

Ideal für Hochtouren-Einsteiger mit Kondition

Die Tour ist technisch nicht übermäßig anspruchsvoll, verlangt jedoch eine gute Grundkondition. Perfekt geeignet für alle, die erste Gletschererfahrungen sammeln möchten oder einen Einstieg in die Welt der Hochtouren suchen – begleitet von unseren staatlich geprüften Bergführern.

Ablauf


1 Tag Aufstieg zur Taschachhütte (2.434m)

  • Individuelle Anreise nach Mandarfen im Pitztal. Der Aufstieg zum Taschachhaus erfolgt selbstständig über einen gut ausgebauten Steig und dauert etwa 3 Stunden. Die Route führt zunächst entlang eines Forstweges, bevor ein schöner Wanderweg durch alpine Landschaft zur Hütte führt.

    Treffpunkt mit dem Bergführer ist am Abend auf dem Taschachhaus, wo wir uns bei einem gemeinsamen Abendessen kennenlernen, den Tourenverlauf besprechen und einen kurzen Materialcheck durchführen.

    • Aufstieg: ca. 600 Hm
    • Gehzeit: ca. 2,5–3 Stunden
    • Übernachtung: Taschachhaus

2. Tag – Gipfelbesteigung Wildspitze (3.768m)

  • Noch vor Sonnenaufgang starten wir mit Stirnlampe und frischer Energie vom Frühstücksbuffet. Wir betreten den Taschachferner, legen die Steigeisen an und steigen in der Seilschaft durch die eindrucksvolle Gletscherwelt auf. Die Route führt mehrere Stunden über den Gletscher, vorbei an imposanten Spalten und Eisformationen, bis wir den Südgrat erreichen.

    Die letzten 100 Höhenmeter meistern wir in leichter Felskletterei (UIAA I+) am kurzen Seil. Oben erwartet uns ein atemberaubender Rundblick – von den Zillertaler Alpen bis zum Ortler und Großglockner.

    Nach dem Gipfelerlebnis steigen wir je nach Verhältnissen auf einer passenden Route wieder ab, kehren zum Taschachhaus zurück und lassen dort die Tour gemütlich ausklingen.

    • Aufstieg: ca. 1.200 Hm
    • Abstieg: ca. 1.200 Hm
    • Gehzeit: ca. 6–8 Stunden

Ausrüstung